- Holzkonstruktion
- Họlz|kon|s|t|ruk|ti|on
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Holzkonstruktion — Họlz|kon|s|t|ruk|ti|on, die: Konstruktion aus Holz. * * * Họlz|kon|struk|ti|on, die: Konstruktion aus Holz … Universal-Lexikon
Blockbauweise — Holzkonstruktion, bei der Wände durch gestapelte Rund oder Vierkanthölzer entstehen. Stabilität wird durch schub und zugfeste Verbindungen wie überblattungen und Verkämmungen an den Gebäudeecken und an sich kreuzenden oder aneinander stoßenden… … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Liste von Aussichtstürmen — Die folgende Liste von Aussichtstürmen enthält Bauwerke, welche über für den Publikumsverkehr zugängliche Aussichtsplattformen verfügen. Sie umfasst Fernsehtürme, Wassertürme, Hochhäuser, stationäre Fahrgeschäfte und sonstige für den… … Deutsch Wikipedia
Liste der Brunnen in Coburg — In der Liste der Brunnen in Coburg sind vorhandene Brunnenanlagen in der Coburger Kernstadt aufgeführt. Die Liste ist chronologisch nach der Erbauung geordnet und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Über 30 Brunnen weist die Stadt Coburg… … Deutsch Wikipedia
Liste Coburger Brunnen — In der Liste der Brunnen in Coburg sind vorhandene Brunnenanlagen in der Coburger Kernstadt aufgeführt. Die Liste ist chronologisch nach der Erbauung geordnet und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Über 30 Brunnen weist die Stadt Coburg… … Deutsch Wikipedia
Meiji Mura — Fassade des Imperial Hotel, Tōkyō Meiji Mura (jap. 博物館明治村 Hakubutsukan Meiji Mura, dt. „Meiji Museumsdorf“) ist ein Freilichtmuseum in Inuyama in der Präfektur Aichi. Das Museum wurde am 18. März 1965 eröffnet und enthält mehr als 60 restaurierte … Deutsch Wikipedia
Hallen — (station halls; halles de la gare; tettoi delle stazione) – Bahnsteigdächer, Bahnhofshallen. Inhalt: I. Zweck und allgemeine Anordnung. – II. Hauptglieder des Tragwerks. – III. Baustoffe des Tragwerks. – IV. Eindeckung. – V. Grundlagen für den… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Neckarbrücke (Lauffen am Neckar) — 49.075139.15722 Koordinaten: 49° 4′ 30,5″ N, 9° 9′ 26″ O f1 … Deutsch Wikipedia
Gamme — Gammen in Ost Finnmark, Ende des 19. Jahrhunderts Eine Gamme ist eine Hütte aus der samischen Kultur in Nordskandinavien, insbesondere Norwegen. Sie kann vollständig ohne jegliche Befestigungsmaterialien allein aus Birken und Torf bzw. Grassoden… … Deutsch Wikipedia
Avro 547 — Avro 547 … Deutsch Wikipedia